29.03.2021 (14:00 Uhr, Raum N.N.)
Thomas Schulte-Althoff: "Analyse der Anpassungsgüte von stochastischen Verteilungen in ProFiDo"
Masterarbeit
08.03.2021 (14:00 Uhr, Raum N.N.)
Karin Reszka: "Bedarfsprognosen in der Produktionsplanung mittels neuronalen Netzen"
Bachelorarbeit
01.03.2021 (14:00 Uhr, Raum N.N.)
Timo Gojowczyk: "Scheduling-Algorithmen für zweistufige Hybride Flow Shops unter Berücksichtigung von Maschinenstandzeiten und -qualifikationen"
Masterarbeit
08.02.2021 (14:00 Uhr, Raum N.N.)
Nils Dunker: "Simulative Analyse von Cyber-Angriffen am Beispiel des Netzes der Fakultät für Informatik der TU Dortmund"
Bachelorarbeit
01.02.2021 (14:00 Uhr, Raumm N.N.)
Lisa Dasmann: "Algorithmen zur Byzantinischen Übereinstimmung in asynchronen Systemen"
Bachelorarbeit
30.11.2020 (14:00 Uhr, Raum N.N.)
Viola Tröster: "Effiziente Berechnung statistischer Kenngrößen für große Datenmengen"
Bachelorarbeit
23.11.2020 (14:00 Uhr, Raum N.N.)
Frederik Rohkrähmer: "Simulative Analyse von Spielstrategien für das Kartenspiel Supertrumpf"
Bachelorarbeit
02.11.2020 (14:00 Uhr, Raum N.N.)
Hendrik Rassmann: "Simulation von Online Scheduling-Algorithmen für parallele Systeme"
Bachelorarbeit
Die Vorträge finden - soweit nicht anders angegeben (jeweils nach Vereinbarung) statt: |
||
montags von |
14:15 bis 15:45 Uhr |
|
|
Insbesondere interessierte Nicht-Lehrstuhlangehörige sind herzlich eingeladen! Die aktuellen Themen finden Sie auch in den vom Kolloquiumsbeauftragten der Fakultät verteilten Aushängen. |
Ältere Einträge
26.10.2020 (14:00 Uhr, Raum N.N.)
Jonas Grobe: "Visualisierung von Markovschen Entscheidungsprozessen"
Bachelorarbeit
26.10.2020 (13:00 Uhr, Raum N.N.)
Oliver Magiera: "Neuronale Netze zur Bestimmung optimaler Politiken für Markovsche Entscheidungsprozesse mit unsicheren Parametern"
Masterarbeit
05.10.2020 (14:00 Uhr, Raum N.N.)
Carsten Kellner: "Entwurf und Realisierung eines Editors für stochastische Graphen"
Bachelorarbeit
28.09.2020 (14:00 Uhr, Raum N.N.)
Marcel Alamo Alonso: "Vergleich der Simulationstools AnyLogic und OMNeT++"
Bachelorarbeit
14.09.2020 (14:00 Uhr, Raum N.N.)
Carla Grewe: "Vergleich von Low-Code-Plattformen für den Einsatz in Fachverfahren der öffentlichen Verwaltung"
Bachelorarbeit
24.08.2020 (14:00 Uhr, Raum N.N.)
Robin Rieger: "Analyse der Multiprogrammingfähigkeit von Grafikkarten"
Masterarbeit
17.08.2020 (14:00 Uhr, Raum N.N.)
Jana Gödeke: "Simulation und Evaluation von Failure Detection Algorithmen innerhalb eines strukturierten P2p Overlay Networks"
Bachelorarbeit
29.06.2020 (14:00 Uhr, Raum N.N.)
Kevin Fiedler: "Simulationsbasierte Schedulingalgorithmen für hybride Flowshops"
Masterarbeit
08.06.2020 (14:00 Uhr, Raum N.N.)
Karthik Boyapati: "Machine Learning in Automation for detection of anomalies in process data"
Masterarbeit A&R
25.05.2020 (14:00 Uhr, Raum N.N.)
Simone Katrin Nanko: "Leistungsanalyse von Software-Systemen auf Basis von UML-Spezifikationen"
Bachelorarbeit
20.04.2020 (14:00 Uhr, Raum N.N.)
Nico Gorecki: "Identifikation von Risikoartikeln in Bezug auf Bedarfsschwankungen für eine praxisnahe Maschinenbelegungsplanung"
Bachelorarbeit
23.03.2020
Tarek Stelzle: "Scheduling-Ansätze für "Time-Sensitive Networks"
Bachelorarbeit
17.02.2020
Oliver Magiera: "Neuronale Netze zur Bestimmung optimaler Politiken für Markovsche Entscheidungsprozesse mit unsicheren Parametern"
Masterarbeit
10.12.2019 (14:00 Uhr, Raum 212)
Gilbert Reinholz: "Vergleich des Energieverbrauchs von Routing-Protokollen in ad-hoc Netzen"
Masterarbeit
30.10.2019 (14:00 Uhr, Raum 212)
Alexander Puzicha: "Modellierung und Analyse einer verteilten, nichtlinearen modellprädiktiven Regelung für autonome Roboterschwärme mit beschränkter Kommunikationsfähigkeit"
Masterarbeit
23.09.2019
Andreas Blume: "Parallelisierung von Methoden zur Parameteranpassung von MAPs"
Masterarbeit
16.09.2019
Daniel Wisniewski: "Methoden zur Verfeinerung von Mobilitätsdaten"
Masterarbeit
26.08.2019
Oliver Köhler: "Parallele Graph-basierte Simulation von Roboterschwärmen"
Masterarbeit
05.08.2019
Dominik Halfkann :" Zuverlässige LVAD-Steuerung mittels Smartphone-basiertem Duplex-System"
Masterarbeit
29.07.2019
Oliver Hülshorst: "Vergleich von Routing-Protokollen für ad hoc Netze mit Hilfe des Netzwerksimulators OMNeT++"
Bachelorarbeit
22.07.2019
Julian Hannich: "Methoden zur parallelen Ausführung von Simulationsexperimenten und ihre Umsetzung in OMNeT++"
Masterarbeit
08.07.2019
Joe Degler: "Modellbasierte Analyse der Ausbreitung von Funkwellen in Gebäuden"
Bachelorarbeit
01.07.2019
Florian Lauf: "AADL-basierte Modellierung und Analyse einer zuverlässigen Kunstherzsteuerung"
Masterarbeit
17.06.2019
Sascha Howey: "Pen-Box - ein mobiles, automatisiertes Schwachstellenanalysetool"
Diplomarbeit
13.05.2019
Roland Hund: "Partiell beobachtbare Markov-Entscheidungsprozesse und der Witness-Algorithmus"
Masterarbeit
06.05.2019
Mohsin Ali Butt: "Communication in Explosive Zones of Process Automation Industry"
Masterarbeit
15. April 2019
Zhivko Zhelyazkov: "Konzeption und Realisierung einer Optimierungsanwendung für ein Unternehmen der E-Commerce-Branche"
Diplomarbeit
01. April 2019
Jonas Stilling: "Modellierung der Ausfallzeiten von Hardwarekomponenten mit Phasenverteilungen"
Bachelorarbeit
26. Februar 2019, 10.00 Uhr
Christian Pfeiffer: "Entwicklung und Evaluation von Verteilungsstrategien für die Lastflussrechnung"
Masterarbeit
14. Januar 2019
Niklas Freund: "Erweiterung des JMEDS-Frameworks zur effizienten Unterstützung der annotationsbasierten Service- und Cliententwicklung"
Masterarbeit
28. Januar 2019
Arne Thenhausen: "Einfluss korrelierter Eingangsdaten auf Simulationsresultate"
Bachelorarbeit